|


Anlieferung | 
Sortierung |
Baustoffrecyclinganlage Anlieferung:Das Recyclingwerk in Mauer bietet unseren Kunden die fachgerechte Entsorgung von Baurestmassen an. Hierbei kann das Material entweder selbst direkt ins Werk in Mauer, oder zu unserer Sammelstelle in Kendl bei Petzenkirchen transportiert werden.Alternativ dazu besteht die Möglichkeit den Bauschutt von firmeneigenen LKW´s und Muldenfahrzeugen abholen zu lassen.Im Werk bzw. in unserer Sammelstelle wird das angelieferte Material von unserem geschulten Personal auf die Art des Bauschutts (Beton, Asphalt oder Mischfraktionen) sowie den Grad der Verunreinigung mit Holz, Plastik Eisen usw. beurteilt. Die Annahmepreise entnehmen Sie bitte der beigefügten Preisliste.Im Gegensatz zur Endlagerung auf Deponien, wird der Bauschutt in unserem Wert aufbereitet und wiederverwertet, dadurch entfällt die Altlastsanierungsabgabe von Deponien und führt zu einer Ersparnis zwischen € 5,80 und €7,27 pro Tonne.Produktangebot:In der Recyclinganlage werden die angelieferten Baurestmassen sortiert, gebrochen, von Eisenteilen befreit, windgesichtet, abgesiebt und nach Korngrößen getrennt.Es entstehen so sortenreine Körnungen aus Betonbruch (RB), gemischte Fraktionen aus Hochbaurestmassen (RMH) sowie Bruchmaterial aus Asphalt (RA). Die Produkte RB und RMH sind in den Körnungen 0/4, 4/12 und 12/32 lieferbar. Selbstverständlich sind auch sämtliche Mischfraktionen (0/12, 0/32) erhältlich. Der Recyclingbaustoff RA liegt in der Körnung 0/45 vor. |